Produkteinführung, Testversion, POCs, Unternehmensangebot, Support und mehr. Sprechen Sie mit einem unserer Spezialisten.
Tech and Innovation
Die Regierung bekräftigt ihr Engagement, sicherzustellen, dass die Landrodung in Indonesien sicher, effizient und umweltfreundlich erfolgt. Durch eine offizielle Anweisung wird die Regierung moderne Technologien bereitstellen, die Gemeinden und Unternehmen als Alternative zur traditionellen Brandrodung nutzen können, welche bislang die Hauptursache für Wald- und Flächenbrände (Karhutla) darstellt.
Die Regierung erklärte, dass dieses Programm die Bereitstellung von schwerem Gerät, umweltfreundlicher Rodungstechnologie sowie technische Unterstützung durch die zuständigen Ministerien umfasst. „Die Menschen benötigen Land für wirtschaftliche Aktivitäten, aber das Abbrennen von Wäldern ist keine Lösung. Die Regierung verpflichtet sich, Zugang zu effizienter und umweltfreundlicher Technologie zu gewähren“, heißt es in der offiziellen Mitteilung.
Das Programm wird schrittweise eingeführt, beginnend in brandgefährdeten Regionen wie Westkalimantan und Zentralkalimantan. Darüber hinaus wird die Regierung Landwirte und Unternehmen begleiten, damit sie nachhaltige Methoden zur Landrodung anwenden können.
Der Erfolg der Brandbekämpfung in diesem Jahr, der die Zahl der Brandherde deutlich verringert hat, beweist, dass die Zusammenarbeit zwischen Ministerien, Behörden und Gemeinden greifbare Ergebnisse liefern kann. Technologien wie Wettermodifikation, Wasserbombardierung und Satellitenüberwachung wurden eingesetzt, um Brände frühzeitig zu verhindern.
Die Regierung betonte außerdem die Bedeutung des Aufbaus eines dauerhaften Technologiesystems zur Verhinderung von Wald- und Flächenbränden, insbesondere in Torfgebieten. Dies umfasst Früherkennungstechnologie, präzise Wettervorhersagen und eine konsequente Wettermodifikation, um das Brandrisiko zu minimieren. Die Regierung machte deutlich, dass es keinerlei Toleranz für Brandrodung geben wird.
Aktuelle Regierungsdaten zeigen, dass bis zum 1. August 2025 die in Indonesien verbrannte Landfläche 8.955 Hektar in 28 Provinzen und 128 Bezirken betrug. Diese Zahl sank drastisch um 33,3 Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres, in dem 376.805 Hektar betroffen waren.
Laut den Daten des Wald- und Flächenbrand-Überwachungssystems (Sipongi) des Umweltministeriums wurden im Juni 135 Brandherde, im Juli 879 und im August 2025 insgesamt 96 registriert.
Während der Wald- und Flächenbrände führte Jejakin Überprüfungen über CarbonAtlas durch – eine Überwachungsplattform von Jejakin, die mit globalen Satelliten und einem Frühwarnsystem für Brände verbunden ist.
Das Ergebnis: Im Juli 2025 gab es keine Hinweise auf Brandherde in den Pflanzgebieten von Jejakin. Jejakin überwacht weiterhin die Entwicklung von Bränden in Sumatra über seine Plattform, da Bewahren bedeutet, auch bei Risiken präsent zu sein.
Waldbrände sind Katastrophen, die sich nicht vollständig verhindern lassen, doch mit der richtigen Technologie können wir besser vorbereitet, reaktionsschneller und langfristig schützender sein.
CarbonAtlas ist eine moderne Plattform zur Überwachung von Kohlenstoffprojekten, die Unternehmen und Organisationen dabei unterstützt, Aufforstungsprogramme effektiv zu überwachen und gleichzeitig Berichte zu erstellen, die internationalen Standards entsprechen. So wird sichergestellt, dass alle Projekte mit höchster Qualität durchgeführt werden.
Die Plattform nutzt Fernerkundungstechnologie und Feldsensoren, die speziell entwickelt wurden, um Kohlenstoffprojektentwickler, Durchführungspartner und Verifizierungsstellen bei der Verwaltung und Entwicklung von Kohlenstoffprojekten zu unterstützen.
CarbonAtlas ermöglicht schnelle Kohlenstoffbewertungen in Forstgebieten und bietet Überwachungsberichte über die dMRV-Funktion (digital Monitoring, Reporting, and Verification), die weltweit anerkannte Methoden und Standards einhält.
Diese Funktion macht den Prozess der Überwachung, Berichterstattung und Verifizierung präzise, transparent und nachvollziehbar. Alle Daten werden über eine mobile Anwendung gesammelt und decken drei Hauptaspekte ab: Klima, Gemeinschaft und Biodiversität. Darüber hinaus kann CarbonAtlas das Potenzial an Kohlenstoffzertifikaten im FOLU-Sektor (Forestry and Other Land Use) berechnen.
Jetzt ist es an der Zeit, dass alle Parteien – Regierung, Wirtschaft, Wissenschaft, Medien und Gesellschaft – gemeinsam Wald- und Flächenbrände verhindern. Unterstützen wir eine umweltfreundliche Landrodung für eine grünere und gesündere Zukunft.
Fangen wir bei uns selbst an! Keine Brandrodung, sichere Technologie nutzen und Indonesiens Natur gemeinsam schützen.
Jejakin’s green programs combine high-tech monitoring, biodiversity restoration, and community-led initiatives to deliver powerful, sustainable change across ecosystems.