Produkteinführung, Testversion, POCs, Unternehmensangebot, Support und mehr. Sprechen Sie mit einem unserer Spezialisten.
Tech and Innovation
Indonesien besitzt eine der größten tropischen Waldflächen der Welt, steht jedoch auch unter großem Druck durch Abholzung, Waldbrände und Landnutzungsänderungen. Die weite Ausdehnung und der schwierige Zugang zum Gelände machen eine manuelle Waldüberwachung nahezu unmöglich, wenn sie schnell und umfassend erfolgen soll. Deshalb ist satellitengestützte Technologie eine wichtige Lösung. Einer der am häufigsten verwendeten Indikatoren ist NDVI.
NDVI (Normalized Difference Vegetation Index) ist ein Index, der zur Messung des Vegetationsgrads auf Grundlage der Lichtreflexion von der Erdoberfläche verwendet wird. Das Prinzip ist einfach: Gesunde Pflanzen absorbieren rotes Licht (red) für die Photosynthese und reflektieren nahes Infrarot (near-infrared). Umgekehrt reflektieren ungesunde Pflanzen oder kahle Flächen mehr rotes Licht und weniger Infrarot.
NDVI = (NIR - RED) / (NIR + RED)
Die NDVI-Werte liegen zwischen -1 und +1. Werte nahe +1 zeigen gesunde Vegetation, während Werte nahe 0 oder negativ spärliche Vegetation, offene Böden oder sogar Wasserflächen anzeigen.
NDVI liefert schnelle, objektive und regelmäßig überprüfbare Daten. Dies ist besonders wichtig für Wälder, weil:
Stellen Sie sich einen dichten Wald in Kalimantan vor. Mit einem herkömmlichen Satelliten sehen wir nur eine grüne Fläche. Mit NDVI hingegen können Unterschiede im Vegetationsgrad quantitativ gemessen werden. Zum Beispiel:
Mit NDVI-Karten können Regierung und Naturschutzorganisationen schneller erkennen, welche Gebiete besondere Aufmerksamkeit benötigen, ohne auf manuelle Berichte warten zu müssen.
Im Jahr 2019 wüteten große Waldbrände in Kalimantan und Sumatra. Satellitenbilder mit NDVI zeigten innerhalb weniger Tage einen drastischen Rückgang der Vegetation in den betroffenen Gebieten. Diese Daten halfen der Regierung und internationalen Organisationen, kritische Gebiete für Sofortmaßnahmen und Wiederherstellung zu identifizieren.
Auf der anderen Seite nutzen einige Wiederaufforstungsprojekte in West-Java NDVI, um den Erfolg der Baumpflanzungen zu bewerten. Aus den NDVI-Daten geht hervor, dass bestimmte Gebiete innerhalb von zwei Jahren eine signifikante Zunahme der Vegetationsbedeckung aufwiesen, während andere stagnierten und zusätzliche Maßnahmen erforderten.
NDVI ist zwar einfach und weit verbreitet, hat jedoch auch Einschränkungen. Zum Beispiel ist es auf bestimmten Skalen schwierig, zwischen sehr dichter gesunder Vegetation und mäßiger Vegetation zu unterscheiden. Deshalb wird NDVI oft mit anderen Technologien kombiniert, wie zum Beispiel:
Diese Kombination macht die Analyse des Waldzustands genauer und umfassender.
Indonesien hat sich dem FOLU Net Sink 2030 verpflichtet, also dem Ziel, den Forst- und Landnutzungssektor bis 2030 zu einem Netto-Emissionssenker zu machen. Um dieses Ziel zu erreichen, sind transparente und datenbasierte Überwachungen dringend erforderlich. NDVI ist eines der wichtigsten Instrumente zur Unterstützung der Emissionsberichterstattung, der Kohlenstoffbindung und der Wirksamkeit von Naturschutzrichtlinien.
Jejakin integriert über die Plattform CarbonAtlas NDVI-Daten mit IoT und AI. Ziel ist es, Informationen zur Waldüberwachung transparenter, schneller und benutzerfreundlicher für Regierungen, Unternehmen und Gemeinschaften bereitzustellen. Von der Überwachung der Abholzung über die Bewertung des Erfolgs der Wiederaufforstung bis hin zur Unterstützung von Emissionsberichten ist NDVI ein wichtiger Bestandteil der datengestützten Lösungen von Jejakin.
NDVI ist nicht nur eine Zahl aus dem All. Es ist ein Fenster, um die Waldgesundheit zu betrachten, Bedrohungen schneller zu erkennen und nachhaltige Entscheidungen zu unterstützen. Angesichts der großen und komplexen Herausforderungen der Waldüberwachung in Indonesien ist diese Technologie eine der wichtigsten Waffen zum Schutz der Lunge der Welt.
Wenn Sie erfahren möchten, wie NDVI und andere Technologien Ihr Naturschutz- oder Nachhaltigkeitsprojekt unterstützen können, wenden Sie sich an das Jejakin-Team und entdecken Sie datengestützte Lösungen über CarbonAtlas.
Jejakin’s green programs combine high-tech monitoring, biodiversity restoration, and community-led initiatives to deliver powerful, sustainable change across ecosystems.