Produkteinführung, Testversion, POCs, Unternehmensangebot, Support und mehr. Sprechen Sie mit einem unserer Spezialisten.
Tech and Innovation
Früher waren Drohnen mit beeindruckenden Landschaftsfotos oder filmischen Videos verbunden, die wir oft in sozialen Medien sahen. Heute ist ihre Funktion weitaus bedeutender. Drohnen haben sich zu einem wichtigen Instrument entwickelt, das den Schutz von Natur und Umwelt unterstützt. Mit der Fähigkeit, schwer zugängliche Gebiete zu erreichen, kann diese Technologie visuelle Daten schnell, präzise und kostengünstig liefern. Laut KLHK verfügt Indonesien über 125,76 Millionen Hektar tropischen Regenwald, der zum Erhalt des globalen Ökosystems geschützt werden muss.
Bei Jejakin werden Drohnen eingesetzt, um Schutzgebiete zu kartieren und Veränderungen der Landbedeckung zu überwachen, sodass Maßnahmen zum Erhalt des Ökosystems schneller, präziser und effizienter durchgeführt werden können.
Trotz ihrer vielversprechenden Möglichkeiten ist der Einsatz von Drohnen im Naturschutz nicht frei von Herausforderungen. Technisch gesehen sind sie durch die Akkulaufzeit auf 20–60 Minuten begrenzt, und Wetterfaktoren wie Regen oder starker Wind können den Betrieb einschränken. Regulatorisch sind Flugvorschriften und Genehmigungen durch die zuständigen Behörden entscheidend, um einen sicheren, legalen und verantwortungsvollen Einsatz zu gewährleisten.
In Zukunft wird erwartet, dass Drohnen immer leistungsfähiger werden und stärker mit anderen Systemen integriert sind. Einige bereits erkennbare Trends sind:
Drohnen haben sich als relevante Technologie für den Schutz von Wäldern und Umwelt erwiesen. Von der Überwachung der Entwaldung über die Vegetationsinventarisierung bis hin zum Schutz von Wildtieren ist nun vieles effizienter möglich.
Damit der Nutzen von Drohnen jedoch voll ausgeschöpft werden kann, sind adaptive Regulierung, sektorübergreifende Zusammenarbeit und die Einbindung lokaler Gemeinschaften erforderlich. So wird diese Technologie nicht nur zu einem Werkzeug, sondern zu einem integralen Bestandteil einer umfassenden Strategie, um unseren Planeten zu bewahren.
Als nächster Schritt wird das Datenmanagement durch Drohnen noch effektiver, wenn es mit digitalen Überwachungsplattformen kombiniert wird. Hier kommt CarbonAtlas by Jejakin ins Spiel, das Lösungen zur Kartierung, Überwachung und datengestützten Verifizierung für Nachhaltigkeit bietet.
Mit CarbonAtlas können Regierungen, Unternehmen und Gemeinschaften fundiertere Entscheidungen treffen, wie etwa Emissionen messen, Kohlenstoffspeicherung überwachen und Ergebnisse transparent berichten. Nutzen wir diese Technologie nicht nur, um die Erde besser zu verstehen, sondern auch, um sie gemeinsam zu schützen.
Wenn Sie erfahren möchten, wie CarbonAtlas Ihre Organisation oder Ihr Unternehmen bei der Erreichung von Nachhaltigkeitszielen unterstützen kann, kontaktieren Sie uns, um gemeinsam die besten Lösungen zu finden.
Jejakin’s green programs combine high-tech monitoring, biodiversity restoration, and community-led initiatives to deliver powerful, sustainable change across ecosystems.