Produkteinführung, Testversion, POCs, Unternehmensangebot, Support und mehr. Sprechen Sie mit einem unserer Spezialisten.
Tech and Innovation
Seit den 1970er Jahren sind die globalen CO2-Emissionen um nahezu 90 % gestiegen. Rund 78 % dieses Anstiegs an Treibhausgasen stammen aus der Verbrennung fossiler Brennstoffe und industriellen Prozessen[Ref]. Diese Tatsache unterstreicht die entscheidende Rolle des Unternehmens- und Industriesektors bei der Reduzierung der Umweltbelastung und bei der Unterstützung globaler Bemühungen zur Erreichung von Klimazielen sowie dem Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft.
Wenn Sie dies lesen, sind Sie wahrscheinlich bereits über die Bedeutung unternehmerischer Nachhaltigkeit informiert. Aber ist Ihr Unternehmen wirklich bereit, Nachhaltigkeitsberichte ernsthaft umzusetzen? Ein guter erster Schritt ist es, das Verständnis für die Berichterstattung über Kohlenstoffemissionen zu vereinfachen, damit es auf allen Unternehmensebenen akzeptiert werden kann.
Emissionsdaten sind Informationen darüber, wie viele Treibhausgase ein Unternehmen ausstößt. Diese Daten spielen eine zentrale Rolle in der Nachhaltigkeitsberichterstattung, insbesondere im Umweltbereich von ESG (Environmental, Social, Governance).
In der Regel werden sie in MTCO2e (Metric Tons of Carbon Dioxide Equivalent) angegeben, um einen konsistenten Vergleich zwischen Organisationen zu ermöglichen. Durch das Messen und Berichten dieser Daten können Unternehmen ihren aktuellen Stand erkennen und Maßnahmen ergreifen, um ihre Klimaziele zu erreichen.
Die Klimaverantwortung nimmt auf Unternehmensebene und in Lieferketten immer mehr zu. Viele Großunternehmen verlangen inzwischen von ihren Partnern, Emissionsberichte und Reduktionsziele in Kooperationsverträgen (MoUs) festzulegen.
Wichtige Gründe für die Berichterstattung von Emissionsdaten:
Die Berichterstattung von Emissionen ist mehr als eine administrative Pflicht—sie bringt echten Mehrwert für das Geschäft:
Der erste Schritt ist die Erfassung der Emissionen in Form von CO2e. Dabei sind mehrere Aspekte zu beachten:
Die meisten Unternehmen erkennen inzwischen die Bedeutung der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Der effektivste Schritt ist jedoch der Einsatz einer Plattform, die diesen Prozess automatisiert.
CarbonIQ von Jejakin ist eine solche Plattform, die:
Mit klaren Daten können Unternehmen schnell wirksame Emissionsminderungsstrategien entwickeln und den Fortschritt bei der Erreichung ihrer Nachhaltigkeitsziele beschleunigen.
Jetzt ist die Zeit für Ihr Unternehmen gekommen, echte Maßnahmen zu ergreifen—messen, berichten und Emissionen reduzieren mit Jejakin und CarbonIQ.
Jejakin’s green programs combine high-tech monitoring, biodiversity restoration, and community-led initiatives to deliver powerful, sustainable change across ecosystems.