Erfahre mehr über uns

Produkteinführung, Testversion, POCs, Unternehmensangebot, Support und mehr. Sprechen Sie mit einem unserer Spezialisten.

Teilen Sie Ihre Daten
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Indem Sie uns kontaktieren, erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie

Parlament Genehmigt KLH-Haushalt 2026 in Höhe von 1,3 Billionen Rupien zur Bekämpfung des Klimawandels

Policy and industry News

Source Image: Kemenlh

Grünes Hoffen: KLH-Haushalt 2026 Erhöht – Priorität auf Klimawandel

Erhöhter Haushalt und Hauptschwerpunkte

Die Kommission XII des indonesischen Parlaments (DPR RI) hat offiziell den Haushalt des Umweltministeriums (KLH)/der Umweltkontrollbehörde (BPLH) für das Jahr 2026 in Höhe von 1,3 Billionen Rupien genehmigt. Die Erhöhung des KLH/BPLH-Haushalts um 29 % gegenüber dem Vorjahr ist das Ergebnis einer Arbeitssitzung des Parlaments mit dem KLH/BPLH im Parlamentskomplex Senayan, Jakarta, am Donnerstag, den 4. September 2025. Diese Nachricht ist ein positives Signal dafür, dass Umweltfragen zunehmend Priorität in der nationalen Entwicklung erhalten.

Von dem Gesamtbudget wird das KLH/BPLH Mittel zur Verbesserung der Umweltqualität, zur Bekämpfung von Verschmutzung sowie zur Stärkung der Katastrophenresilienz und zur Bewältigung des Klimawandels bereitstellen. Es sind sogar 58 Milliarden Rupien speziell für Klimaschutzprogramme und 70 Milliarden Rupien für gemeinschaftsbasierte Abfallwirtschaft vorgesehen.

Umweltminister Hanif Faisol Nurofiq erklärte, dass die 29%ige Erhöhung des Haushalts spürbare Auswirkungen auf die Bevölkerung haben solle – von einer effektiveren Bekämpfung der Umweltverschmutzung über eine bessere Abfallinfrastruktur bis hin zur Stärkung von Finanzierungsinstrumenten für Kohlenstoff, um die Emissionsziele zu erreichen.

Diese Programme sollen auch den Alltag der Menschen direkt betreffen. Zum Beispiel durch die Stärkung von 3R-Abfallverarbeitungszentren (Reuse-Reduce-Recycle), die Vermehrung von Abfallbanken und die Einführung von Waste-to-Energy-Technologien auf traditionellen Märkten. Darüber hinaus stellt die Regierung Komposter und Container bereit, um die Umweltbildung im häuslichen Bereich zu erleichtern.

Mehrparteien-Synergie

Die Erhöhung des KLH/BPLH-Haushalts ist nicht nur eine Zahl, sondern ein Beweis für das ernsthafte Engagement der Regierung im Kampf gegen die Auswirkungen des Klimawandels. Diese Auswirkungen sind bereits spürbar – von extremen Wetterbedingungen über Bedrohungen für Landwirtschaft, Viehzucht und Fischerei, Gesundheitsrisiken durch Umweltverschmutzung bis hin zu wirtschaftlichen Risiken, die das Leben der Bevölkerung beeinträchtigen können.

Dieser Moment bietet auch eine große Chance für alle – Regierung, Privatsektor und Gesellschaft – gemeinsam gegen die Folgen des Klimawandels zu handeln.

Um diesen Herausforderungen zu begegnen, ist eine Mehrparteien-Synergie notwendig. Die Regierung benötigt Unterstützung aus verschiedenen Bereichen, damit die Programme optimal umgesetzt werden können, zum Beispiel:

Grüne Technologielösungen

Ein großes Budget allein reicht jedoch nicht aus. Alle Programme zur Bekämpfung der Klimakrise müssen von Transparenz und Monitoring begleitet werden, um sicherzustellen, dass die Ergebnisse messbar und wirksam sind.

Hier spielt Technologie eine entscheidende Rolle. Jejakin bietet technologische Lösungen, die die Klimaschutzprogramme der Regierung unterstützen können, wie zum Beispiel:

CarbonIQ
Diese Anwendung hilft Unternehmen, ihren Kohlenstoff-Fußabdruck zu berechnen und alle Emissionsquellen sichtbar zu machen – von Scope 1, 2 bis teilweise Scope 3. Sie sammelt Aktivitätsdaten, berechnet Emissionen nach internationalen Standards (GHG Protocol, PCAF) und hilft, realistische Reduktionsziele gemäß den SBTi-Prinzipien zu setzen.

CarbonSpace
Diese Plattform ist wie ein digitaler Kohlenstoffmarkt! Jeder kann direkt an konkreten Aktionen teilnehmen – durch Baumpflanzungen, Baumadoptionen oder den Kauf von Kohlenstoffzertifikaten. Alles ist über die App einfach und transparent möglich.

CarbonAtlas
Dies ist ein fortschrittliches Überwachungstool für grüne Projekte. Mit Fernerkundungstechnologie, IoT-Sensoren und Mobile-Anwendungen hilft CarbonAtlas, Kohlenstoffprojekte zu verifizieren und deren Qualität nach globalen Standards sicherzustellen. Ideal für Projektentwickler, Implementierungspartner und Verifizierungsstellen.

Jejakin als Technologieunternehmen bietet digitale Lösungen, die dazu beitragen können, Regierungsprogramme effektiver, zielgerichteter und wirkungsvoller für die Gesellschaft zu gestalten.

Jejakin glaubt, dass kollektives Handeln der Schlüssel ist. Zusammenarbeit kann mit Unternehmen, Gemeinschaften oder Einzelpersonen erfolgen, um die Klimaschutzmaßnahmen zu stärken und umfassender zu gestalten.

Wenn die Regierung bereits handelt, was ist mit uns?

Die Erhöhung des KLH/BPLH-Haushalts für 2026 ist der Beginn eines gemeinsamen Aufbruchs. Mit Daten, Technologie und Zusammenarbeit kann Indonesien schneller auf das Ziel der Net Zero Emission und eine grünere Zukunft zusteuern.

More Insights

Driving Positive Impact Across Key Global Goals

Jejakin’s green programs combine high-tech monitoring, biodiversity restoration, and community-led initiatives to deliver powerful, sustainable change across ecosystems.