Produkteinführung, Testversion, POCs, Unternehmensangebot, Support und mehr. Sprechen Sie mit einem unserer Spezialisten.
Policy and industry News
Indonesien hat einen weiteren Schritt im Kampf gegen den Klimawandel gemacht. Am 25. August 2025 hat das Umweltministerium (KLH) offiziell das Nationale Registrierungssystem zur Kontrolle des Klimawandels (SRN PPI) Beta Version V.1 gestartet, eine digitale Plattform, die moderner, schneller, transparenter und benutzerfreundlicher gestaltet ist.
Das SRN PPI dient als nationale Datenzentrale, die alle Klimaschutzmaßnahmen in Indonesien erfasst. Von der Zentralregierung, den lokalen Regierungen, Unternehmen, Gemeinschaften bis hin zur internationalen Unterstützung alle können in einem System verbunden werden. Die gesammelten Daten sind nicht nur ein Archiv, sondern auch eine wichtige Grundlage für Planung, Evaluierung und Klimadiplomatie auf globaler Ebene.
Der stellvertretende Minister für Klimaschutz und Governance des Kohlenstoffwirtschaftswertes im KLH, Ary Sudijanto, betonte: "Wir brauchen ein System, das von allen genutzt werden kann, transparenter ist und weltweit Vertrauen genießt. Diese neue Version ist die Antwort."
Das SRN PPI ist ein System, das alle Maßnahmen zur Kontrolle des Klimawandels in Indonesien aufzeichnet, von der Minderung (Reduzierung von Treibhausgasemissionen) bis zur Anpassung (Vorbereitung auf die Auswirkungen des Klimawandels). Diese Daten sind entscheidend, um sicherzustellen, dass Maßnahmen nicht isoliert erfolgen, sondern Teil der nationalen Strategie auf dem Weg zu Netto-Null-Emissionen sind.
Indonesien hat bereits ehrgeizige Ziele im zweiten Nationally Determined Contribution (NDC) festgelegt, darunter die Reduzierung der Treibhausgasemissionen um 31,89 % in Eigenleistung und bis zu 43,2 % mit internationaler Unterstützung bis 2030. Darüber hinaus strebt Indonesien Klimaneutralität bis 2060 oder sogar früher an.
Die neueste Version des SRN PPI ist mit verschiedenen Funktionen ausgestattet, die es nützlicher und benutzerfreundlicher machen:
Mit diesen Funktionen speichert das SRN PPI nicht nur Daten, sondern wird auch zu einem Instrument, um Fortschritte zu überwachen, Erfolge zu analysieren und gezieltere Klimapolitiken zu entwickeln.
Die Klimakrise ist real. Extreme Wetterereignisse treten immer häufiger auf, natürliche Ressourcen sind zunehmend bedroht, und Ökosysteme sind stark gefährdet. Ohne ernsthafte Maßnahmen könnten die Auswirkungen zu Nahrungsmittel-, Gesundheits- und Wirtschaftskrisen führen.
Durch das SRN PPI werden alle Bemühungen ob klein oder groß nicht übersehen. Aufforstungsprojekte von Gemeinschaften, erneuerbare Energieprogramme der Regierung und grüne Geschäftsinitiativen von Unternehmen können systematisch erfasst werden. So wird jeder Schritt Teil des großen Weges Indonesiens hin zu einer grünen und kohlenstoffarmen Zukunft.
Das SRN PPI spielt auch eine entscheidende Rolle beim Aufbau von Vertrauen.
Genaue und offene Daten werden auch den Kohlenstoffhandel unterstützen, grüne Investitionen anziehen und die internationale Zusammenarbeit stärken. All dies schafft neue Chancen für nachhaltiges Wirtschaftswachstum.
Der Weg zur Klimaneutralität ist keine leichte Aufgabe. Mit einem System wie dem SRN PPI verfügt Indonesien jedoch über einen klaren Kompass. Das System hilft, zu messen, wie weit wir bereits gekommen sind, was erreicht wurde und was noch verbessert werden muss.
Das ist es, was das SRN PPI so strategisch macht: Es ist nicht nur Technologie, sondern ein Instrument, das sicherstellt, dass alle Akteure Regierung, Unternehmen, Gesellschaft und internationale Gemeinschaft gemeinsam in die gleiche Richtung gehen.
Unterstützen wir das SRN PPI. Machen wir jeden kleinen Schritt von der Reduzierung von Plastikmüll über das Pflanzen von Bäumen bis hin zur Unterstützung erneuerbarer Energien zu einem Teil des großen Schritts hin zu einem kohlenstoffarmen und nachhaltigen Indonesien.
Die grüne Zukunft liegt in unseren Händen. Es ist Zeit, gemeinsam zu handeln.
Jejakin’s green programs combine high-tech monitoring, biodiversity restoration, and community-led initiatives to deliver powerful, sustainable change across ecosystems.