Erfahre mehr über uns

Produkteinführung, Testversion, POCs, Unternehmensangebot, Support und mehr. Sprechen Sie mit einem unserer Spezialisten.

Teilen Sie Ihre Daten
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Indem Sie uns kontaktieren, erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie

LULUCF: Indonesiens Geheimwaffe im Kampf gegen die Klimakrise

Climate changes

Mehr als 50 % der Treibhausgasemissionen Indonesiens stammen aus dem LULUCF-Sektor

Wusstest du, dass mehr als 50 % der Treibhausgasemissionen Indonesiens aus dem LULUCF-Sektor stammen, also aus Landnutzung, Landnutzungsänderung und Forstwirtschaft? Diese Zahl ist nicht nur eine Statistik. Sie bedeutet, dass die Art und Weise, wie Indonesien Wälder und Flächen verwaltet, darüber entscheidet, ob die nationalen Klimaziele erreicht werden oder weit verfehlt.

Die Regierung hat sich sogar das Ziel FOLU Net Sink 2030 gesetzt – ein Zustand, in dem der Forst- und Landsektor mehr Kohlenstoff aufnimmt als ausstößt. Ohne eine effektive Verwaltung des LULUCF-Sektors ist dieses Ziel schwer zu erreichen.

Was ist LULUCF?

LULUCF steht für Land Use, Land-Use Change, and Forestry, also Landnutzung, Landnutzungsänderung und Forstwirtschaft.

Einfach gesagt umfasst es alle menschlichen Aktivitäten, die Wälder und Land beeinflussen. Beispiele:

Jede Veränderung hat Konsequenzen. Gesunde Wälder können als Kohlenstoffsenken (carbon sinks) wirken, während Abholzung und Walddegradierung große Mengen Kohlenstoff in die Atmosphäre freisetzen und so die globale Erwärmung beschleunigen.

Warum ist LULUCF wichtig für das Klima?

Es gibt drei Hauptgründe, warum dieser Sektor weltweit, insbesondere in Indonesien, im Fokus steht:

  1. Größter Emissionsverursacher: Landrodung und Waldbrände machen LULUCF zum größten Emissionsverursacher des Landes.
  2. Natürliches Lösungspotenzial: Die tropischen Wälder Indonesiens gehören zu den größten Kohlenstoffsenken der Welt.
  3. Stütze der nationalen Klimaziele: LULUCF ist das Rückgrat der indonesischen NDC (Nationally Determined Contribution) und der Schlüssel für das Erreichen des FOLU Net Sink 2030.

Kurz gesagt: LULUCF ist sowohl ein Problem als auch eine Lösung im Kampf Indonesiens gegen die Klimakrise.

Beispiele für LULUCF-Praktiken in Indonesien

Einige Praxisbeispiele zeigen, wie LULUCF sowohl positive als auch negative Auswirkungen haben kann:

Abholzung

Das Fällen von Wäldern für die Ausweitung von Palmölplantagen oder Infrastrukturprojekte setzt jedes Jahr Millionen Tonnen Kohlenstoff frei.

Wiederaufforstung und Waldrehabilitation

Aufforstungsprogramme in kritischen Gebieten, einschließlich Mangrovenwäldern, binden nicht nur Kohlenstoff, sondern schützen auch die biologische Vielfalt.

Agroforstwirtschaft

Die Kombination von Landwirtschaft und Schattenbäumen erhält die Produktivität und verbessert gleichzeitig die Boden- und Wasserqualität.

Torfmoorrestaurierung

Entwässerte Torfgebiete sind große Emissionsquellen, können jedoch nach ihrer Wiederherstellung erhebliche Mengen Kohlenstoff speichern.

Wie Technologie hilft, LULUCF zu verwalten

Die Verwaltung eines so großen Sektors kann nicht allein durch manuelle Erhebungen erfolgen. Es braucht Echtzeit- und präzise Daten, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Einige unterstützende Technologien sind:

Siehe auch: Wie Jejakin IoT für die Waldüberwachung nutzt

Die Rolle von Jejakin im LULUCF-Sektor

Jejakin hat CarbonAtlas entwickelt – eine datenbasierte Überwachungsplattform, die Satelliten, IoT und künstliche Intelligenz (KI) kombiniert.

Mit CarbonAtlas können Regierungen, Unternehmen und Gemeinschaften:

Mehr als nur ein Analysewerkzeug ist CarbonAtlas eine Grundlage für datenbasierte Entscheidungen und Richtlinien, die eine effektivere und nachhaltigere LULUCF-Verwaltung unterstützen.

Fazit

LULUCF ist kein rein technischer Begriff in Klimaberichten. In Indonesien ist dieser Sektor entscheidend für die Zukunft. Die Art und Weise, wie Wälder und Flächen verwaltet werden, beeinflusst Klima, Wirtschaft und das tägliche Leben der Menschen.

Mit Unterstützung durch Technologie, transparente Daten und Plattformen wie CarbonAtlas von Jejakin kann das Management von LULUCF effektiver, gerechter und nachhaltiger gestaltet werden.

Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass LULUCF nicht Teil des Problems, sondern der Schlüssel zur Klimaschutzlösung für kommende Generationen wird.

More Insights

Driving Positive Impact Across Key Global Goals

Jejakin’s green programs combine high-tech monitoring, biodiversity restoration, and community-led initiatives to deliver powerful, sustainable change across ecosystems.