Produkteinführung, Testversion, POCs, Unternehmensangebot, Support und mehr. Sprechen Sie mit einem unserer Spezialisten.
Policy and industry News
Angesichts der immer strengeren globalen Handelsvorschriften, die Nachhaltigkeitsprinzipien betonen, hat der indonesische Industrieminister Agus Gumiwang Kartasasmita die Bedeutung der Stärkung des Ökosystems für grüne Industrien in Indonesien hervorgehoben. Dieser Schritt gilt als strategisch wichtig, insbesondere für nationale Industrieakteure, die ihre Exportmärkte in entwickelte Länder ausweiten möchten.
Laut Agus bewegt sich der globale Trend hin zu einer umweltfreundlicheren Wirtschaft. Wichtige Handelspartner wie die USA, Großbritannien und die Europäische Union haben bereits Handelsrichtlinien eingeführt, die Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekte in den Fokus stellen. Produkte, die in diese Märkte gelangen wollen, müssen umweltfreundliche Standards erfüllen – von den Produktionsprozessen bis zum CO2-Fußabdruck.
"Wenn wir auf dem globalen Markt wettbewerbsfähig bleiben wollen, gibt es keine andere Wahl, als den Wandel hin zu einer grünen Industrie zu vollziehen“, sagte er, wie von Tempo.co zitiert.
Einige der aktuellen Maßnahmen dieser Länder umfassen:
Diese Regelungen beeinflussen direkt die Wettbewerbsfähigkeit indonesischer Exportprodukte, die noch nicht vollständig auf grüne Industrieprinzipien umgestellt haben.
Minister Agus betonte, dass Unternehmen grüne Industriestandards einführen und entsprechende Zertifizierungen oder Auszeichnungen erhalten müssen, um angesichts dieser Herausforderungen weiterhin bestehen und wachsen zu können.
"Die formale Anerkennung der ökologischen Praktiken eines Unternehmens wird ein entscheidender Mehrwert sein, um sich auf den zunehmend selektiven Exportmärkten zu behaupten“, erklärte er.
Um das Engagement für nachhaltige Entwicklung zu stärken, hat das Industrieministerium die Vorschriften für die Grüne Industrie-Auszeichnung durch die Veröffentlichung der *Verordnung Nr. 21/2025* aktualisiert. Diese ersetzt die bisherige Regelung (*Permenperin Nr. 18/2016*), die fast ein Jahrzehnt lang als Referenz für die Auszeichnung umweltfreundlicher Unternehmen diente.
Die Grüne Industrie-Auszeichnung ist eine jährliche Anerkennung der Regierung für Unternehmen, die Energieeffizienz, Ressourcenschonung und umweltfreundliche Produktionsprozesse erfolgreich umsetzen.
Die neue Verordnung führt nicht nur ein transparenteres Vergabeverfahren ein, sondern ergänzt auch sechs neue Kategorien, die den aktuellen Entwicklungen im Bereich der grünen Industrie Rechnung tragen.
Während die Auszeichnungen bisher nur nach Unternehmensgröße (klein, mittel, groß) vergeben wurden, gibt es nun sechs spezifischere Kategorien, die unterschiedliche Beiträge zur grünen Transformation würdigen:
Jede Kategorie hat spezifische Bewertungskriterien, darunter:
Die Bewerbung erfolgt über das Nationale Industrielle Informationssystem (SIINas), wobei Unternehmen mindestens einen Tag vor Beginn des Auswahlverfahrens registriert sein müssen.
Indonesien treibt seit langem eine nachhaltigere Industrieentwicklung voran. Die Auszeichnungen dienen nicht nur der Anerkennung, sondern motivieren Unternehmen, sich stärker für eine kohlenstoffarme Wirtschaft einzusetzen.
„Industrieller Wandel hin zu Nachhaltigkeit ist keine Option mehr – es ist eine Notwendigkeit“, so das Ministerium. Mit der neuen Verordnung soll die grüne Transformation weiter beschleunigt werden.
Für Unternehmen, Zertifizierer, Auditoren und Regionalregierungen bietet dies eine Chance, Anerkennung für ihren Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft zu erhalten.
Jejakin’s green programs combine high-tech monitoring, biodiversity restoration, and community-led initiatives to deliver powerful, sustainable change across ecosystems.