Erfahre mehr über uns

Produkteinführung, Testversion, POCs, Unternehmensangebot, Support und mehr. Sprechen Sie mit einem unserer Spezialisten.

Teilen Sie Ihre Daten
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Indem Sie uns kontaktieren, erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie

Indonesia Sets New Carbon Trading Record

Policy and industry News

Der Kohlenstoffhandel in Indonesien schlägt ein vielversprechendes neues Kapitel auf. Im Januar 2025 startete das Land offiziell seine erste internationale Kohlenstoffhandels-Transaktion über IDXCarbon, die im Hauptsaal der Indonesischen Börse (BEI) in Jakarta stattfand.

Die Eröffnungsveranstaltung wurde vom Umwelt- und Forstministerium (KLHK), der Finanzdienstleistungsaufsicht (OJK) sowie von PT BEI besucht – als erster Schritt zur Ausweitung der Zusammenarbeit auf den internationalen Kohlenstoffmarkt.

Transaktionsboom: Rekord gebrochen!

Im ersten Quartal 2025 erreichte das Handelsvolumen auf IDXCarbon 690.675 Tonnen CO₂-Äquivalent (tCO₂e) – mehr als das gesamte Transaktionsvolumen der Jahre 2023 und 2024 zusammen. Damit wurde ein neuer nationaler Rekord im Verkauf von Emissionszertifikaten aufgestellt.

Zum Vergleich:

Technologie & innovative Projekte als Treiber

Laut Kautsar Primadi Nurahmad, Unternehmenssprecher von PT BEI, sind derzeit 7 technologiegestützte Emissionsminderungsprojekte im Handel, mit einem verfügbaren Gesamtvolumen von 2.203.119 tCO₂e.

Auch die Zahl der Nutzer von IDXCarbon stieg deutlich an – im ersten Quartal 2025 um 22 % auf 111 Nutzer.

Indonesien startet Kohlenstoff-Export: 5 Projekte für internationalen Handel freigegeben

Fünf Energieprojekte aus dem Bereich Stromerzeugung wurden für den internationalen Kohlenstoffhandel autorisiert:

Transaktionswert erreicht 80 Milliarden Rupiah – Besser als Malaysia und Japan

Iman Rachman, Entwicklungsdirektor der BEI, erklärte laut Kompas.com, dass der internationale Kohlenstoffhandel Indonesiens seit dem Start im September 2023 bereits ein Volumen von 1,6 Millionen Tonnen CO₂e erreicht hat.

Der Transaktionswert? Fast 80 Milliarden Rupiah (ca. 5 Millionen USD)!

Besonders beeindruckend:

IDXCarbon zieht nun auch Interesse aus dem Ausland auf sich: Internationale Projekte wollen ihre Emissionsgutschriften in Indonesien registrieren.

Neue Gesetzgebung in Arbeit: Kohlenstoffwirtschaft als Wachstumstreiber

Eddy Soeparno, Vizepräsident des Volksberatungsrats (MPR RI), äußerte gegenüber Kompas.com, dass Indonesien neue Gesetze vorbereitet, um das Kohlenstoffmarktsystem zu stärken. Ziel ist es, durch die Kohlenstoffwirtschaft ein Wirtschaftswachstum von bis zu 8 % zu erreichen.

In Vorbereitung sind u.a.:

Zukunftsvision: Indonesien als Kohlenstoffhandelszentrum Asiens

IDXCarbon arbeitet weiterhin eng mit der OJK sowie relevanten Ministerien und Institutionen zusammen, um das Ökosystem des Kohlenstoffmarkts national wie international zu stärken.

Das große Ziel: Indonesien als regionales und globales Zentrum für Kohlenstoffhandel zu etablieren und gleichzeitig zur Erreichung der nationalen Emissionsminderungsziele beizutragen.

More Insights

Driving Positive Impact Across Key Global Goals

Jejakin’s green programs combine high-tech monitoring, biodiversity restoration, and community-led initiatives to deliver powerful, sustainable change across ecosystems.