Produkteinführung, Testversion, POCs, Unternehmensangebot, Support und mehr. Sprechen Sie mit einem unserer Spezialisten.
Partner and NGO Highlights
In einer Welt, die sich ihres ökologischen Fußabdrucks zunehmend bewusst ist, ist Nachhaltigkeit zu einem zentralen Schwerpunkt für Unternehmen auf der ganzen Welt geworden. Zu den Vorreitern in diesem noblen Streben gehört Telkomsel, ein führendes Telekommunikationsunternehmen und Wegbereiter des digitalen Ökosystems, das sich verpflichtet hat, eine proaktive Rolle bei der Verringerung der negativen Auswirkungen des Klimawandels zu übernehmen. Im Rahmen seiner Initiative zur sozialen Verantwortung von Unternehmen (CSR) Telkomsel Jaga Bumi, hat das Unternehmen eine bemerkenswerte Reise unternommen, um CO2-Emissionen auszugleichen und zum Umweltschutz beizutragen.
Am 14. Dezember 2022 lancierte Telkomsel die Programm zur CO2-Kompensation in Zusammenarbeit mit Jejakin. Diese Initiative ist ein Eckpfeiler von Telkomsel Jaga Bumi, das bestrebt ist, seinen treuen Kunden neue Möglichkeiten zu eröffnen, sich aktiv an einer Umweltbewegung zu beteiligen. Im Rahmen des Programms können Telkomsel-Kunden ihren Telkomsel-Punkt gegen den Beitrag eintauschen, der dem Pflanzen eines Baumes entspricht, wodurch der CO2-Fußabdruck, der durch ihre täglichen Aktivitäten entsteht, effektiv ausgeglichen wird. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, den Planeten zu schützen und die inklusive und nachhaltige Entwicklung Indonesiens zu unterstützen, die sich an den Prinzipien von Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) orientiert.
Der CO2-Ausgleich beinhaltet Bemühungen, den von uns erzeugten CO2-Fußabdruck zu absorbieren und seine negativen Auswirkungen zu mildern. Aktivitäten wie die Nutzung fossiler Brennstoffe, Landnutzungsänderungen, Abfallmanagement und industrielle Prozesse führen zu CO2-Fußabdrücken, einschließlich Treibhausgasemissionen wie Kohlendioxid (CO2) und anderer Schadstoffe. Ein zu hoher CO2-Fußabdruck kann sich langfristig negativ auf das Klima, die Temperatur, den Niederschlag und das allgemeine Wohlbefinden auswirken. Telkomsels Zusammenarbeit mit Jejakin im Rahmen des Carbon Offset Program zielt darauf ab, unseren CO2-Fußabdruck auszugleichen, indem Bäume gepflanzt werden, die CO2 absorbieren und Sauerstoff (O2) produzieren.
Im Rahmen des CO2-Ausgleichsprogramms können Telkomsel-Kunden teilnehmen, indem sie ihren Telkomsel-Punkt über die Telkomsel-Website oder die MyTelkomsel-Anwendung gegen Mangrovenbäume eintauschen. Kunden können den Jejakin-Rechner verwenden, um ihren durchschnittlichen täglichen CO2-Fußabdruck anhand der Nutzung ihres Mobiltelefons, Laptops, Klimaanlagen, Fernsehers, Autos und/oder Motorrads abzuschätzen. Nach der Berechnung des gesamten CO2-Fußabdrucks (in Gramm Kohlenstoff — gCO2) können Kunden eine entsprechende Anzahl von Poin beisteuern, um eine bestimmte Anzahl von Bäumen zu pflanzen (z. B. entsprechen 50 Poin 0,1 Baum/2,93 kg CO2). Jeder umgetauschte 50 Poin wird mit 5.000 IDR bewertet, der zur Kompensation des CO2-Ausstoßes verwendet wird. Kunden können Poin auch per SMS gegen Bäume eintauschen. Sie erhalten regelmäßig Fortschrittsberichte und Überwachungsberichte über die Bäume, an denen sie mitgewirkt haben, per E-Mail.
Im Rahmen seines Engagements für Nachhaltigkeit hat Telkomsel Jaga Bumi seine Umweltbemühungen noch einen Schritt weiter vorangetrieben. Am 13. Juni 2023 startete die Initiative in Zusammenarbeit mit Jejakin ein bemerkenswertes Projekt zur Anpflanzung von 15.060 Mangrovenbäumen in verschiedenen Schutzgebieten Indonesiens. Dieses beeindruckende Wiederaufforstungsprojekt wurde durch Spenden von Kunden von Telkomsel Poin und Beiträge des Unternehmens ermöglicht. Infolgedessen werden diese neu gepflanzten Mangrovenbäume voraussichtlich unglaubliche 441,2 Tonnen (tCO2e) an Kohlendioxid absorbieren, was die transformative Wirkung verdeutlicht, die kollektive Umweltmaßnahmen haben können.
Telkomsels unerschütterliches Engagement für den Umweltschutz geht über bloße Zahlen und Statistiken hinaus. Als lobenswertes Beispiel für ganzheitliches Engagement veranstaltete die Initiative Bildungsveranstaltungen zu den Themen Klimawandel, CO2-Fußabdruck und Mangroven, die die Wiederaufforstungsaktivitäten in Bedono Village, Demak, ergänzten. Die Beteiligung von Vertretern von Telkomsel-Kunden, lokalen Gemeinschaften und Dorfbewohnern sowie von Freiwilligen von Telkomsel-Mitarbeitern unterstreicht die Macht kollektiver Maßnahmen zum Schutz unserer Umwelt für kommende Generationen.
Durch diese Initiativen hat sich Telkomsel nicht nur als Wegbereiter des digitalen Ökosystems erwiesen, sondern auch als echter Verfechter der Nachhaltigkeit. Als Unternehmen, das sich seiner zentralen Rolle bei der Gestaltung einer grüneren Zukunft bewusst ist, steht Telkomsel weiterhin an der Spitze von Umweltschutzbewegungen, die bei seinen Kunden Anklang finden und eine nachhaltigere und verantwortungsvollere digitale Landschaft fördern. Mit Telkomsels visionärem CSR-Ansatz setzt sich die digitale Grenze Indonesiens nicht nur für den technologischen Fortschritt ein, sondern sorgt auch für eine nachhaltigere Welt für alle.
Jejakin ist ein Klimatechnologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung von Lösungen zur Eindämmung des Klimawandels konzentriert. Jejakin nutzt KI und IoT als Grundlage unserer Technologie und will über unsere Plattform eine Kreislaufwirtschaft etablieren und so den Weg unserer Kunden zur Erreichung von Netto-Null-Emissionen beschleunigen.
Jejakin’s green programs combine high-tech monitoring, biodiversity restoration, and community-led initiatives to deliver powerful, sustainable change across ecosystems.