Erfahre mehr über uns

Produkteinführung, Testversion, POCs, Unternehmensangebot, Support und mehr. Sprechen Sie mit einem unserer Spezialisten.

Teilen Sie Ihre Daten
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Indem Sie uns kontaktieren, erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie

Unsere Riffe wiederbeleben: Jejakins Kickoff-Programm zur Korallentransplantation

Company News and Updates

Indonesien hat eine wertvolle Gelegenheit, seine riesigen Reserven an blauem Kohlenstoff, zu denen Mangrovenwälder, Seegraswiesen und Salzwiesen gehören, für den Klimaschutz und die Anpassung an den Klimawandel zu nutzen. Diese Ökosysteme dienen als wichtige Lösungen zur Kohlenstoffbindung und -speicherung und schützen gleichzeitig die Küstengemeinden vor klimabedingten Risiken und schützen die biologische Vielfalt und die Ökosystemdienstleistungen.

Die zunehmende Zerstörung der Küstenökosysteme hat jedoch das Potenzial, die Menge an Kohlendioxid, die in Wassersysteme gelangt, freizusetzen und zu erhöhen. entspricht 19% der Emissionen im Zusammenhang mit der Zerstörung tropischer Wälder.

Um dieses Problem anzugehen, setzt sich die indonesische Regierung voll und ganz dafür ein, ihre zunehmend geschädigten Ökosysteme mit blauem Kohlenstoff wiederherzustellen, indem sie sicherstellt, dass sie in den Nationally Determined Contribution (NDC) aufgenommen werden. Eine der obersten Prioritäten des Nationalen mittelfristigen Entwicklungsplans 2020-2024 ist zusammen mit drei anderen staatlichen Entwicklungsprogrammen die Festlegung von Leitlinien für den Umgang mit Ökosystemen mit blauem Kohlenstoff.

Für die wirksame Umsetzung der nationalen Strategie sind verschiedene institutionelle und politische Aspekte erforderlich. Dazu gehören die Verabschiedung von Umweltvorschriften zur Unterstützung von Initiativen zur Bekämpfung des blauen Kohlenstoffs, die Formulierung nationaler Protokolle für Strategien und Aktionspläne für blauen Kohlenstoff sowie die Erfassung wesentlicher Daten, die zur Erreichung der NDC-Ziele erforderlich sind. Durch das strategische Management des Ökosystems für blauen Kohlenstoff zur Verbesserung der Klimaresilienz, Indonesien hat das Potenzial, erheblich zur Senkung der Treibhausgasemissionen im Inland um 29% und weltweit bis 2030 um 41% beizutragen.

Jejakin hat den ersten Schritt zur Sanierung der Ökosysteme mit blauem Kohlenstoff unternommen, um die indonesischen NDCs zu unterstützen. Unser visionäres Programm zielt darauf ab, eine wichtige Rolle bei der Erhaltung und Wiederherstellung der indonesischen Korallenriffe zu spielen, einem wichtigen Bestandteil des Ökosystems des blauen Kohlenstoffs.

Auftakt des Korallenriff-Transplantationsprogramms

Im Mai 2023 führte das Jejakin-Team zusammen mit engagierten Freiwilligen von Jejakin Climate Defender das Korallenriff-Transplantationsprogramm in Pulau Pramuka, Kp. Seribu, DKI Jakarta. Während dieses aufregenden Auftaktprogramms führte das Team aufschlussreiche Diskussionen und eignete sich wertvolles Wissen über die Korallenriffe Indonesiens und das gesamte Ökosystem des blauen Kohlenstoffs an. Außerdem lernte es, wie man Korallen ins Meer verpflanzt.

Die Diskussion, geleitet von unseren Impact Managern

Das Hauptaugenmerk dieser Initiative lag auf der Verpflanzung von Korallenriffen an den Strand, ein Schritt zur Förderung der Erhaltung und Rehabilitation dieser lebenswichtigen Ökosysteme. Durch die Förderung des Wachstums und der Gesundheit der Korallenriffe will Jejakin maßgeblich zur Wiederherstellung des Ökosystems des blauen Kohlenstoffs in ganz Indonesien beitragen.

Die Korallen wieder ins Meer pflanzen

Jejakins Engagement für die Sanierung von Ökosystemen mit blauem Kohlenstoff ist ein vielversprechender Schritt zur Bekämpfung des Klimawandels. Durch die Umsetzung effektiver Programme kann Indonesien bis 2030 erheblich zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen auf nationaler und globaler Ebene beitragen.

Über Jejakin

Jejakin ist ein Klimatechnologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung von Lösungen zur Eindämmung des Klimawandels konzentriert. Jejakin nutzt KI und IoT als Grundlage unserer Technologie und will über unsere Plattform eine Kreislaufwirtschaft etablieren und so den Weg unserer Kunden zur Erreichung von Netto-Null-Emissionen beschleunigen.

More Insights

Driving Positive Impact Across Key Global Goals

Jejakin’s green programs combine high-tech monitoring, biodiversity restoration, and community-led initiatives to deliver powerful, sustainable change across ecosystems.